Standort
Unser Landwirtschaftsbetrieb ist in Turisch.
Turisch ist ein Weiler der Fratkon Valendas in der Gemeinde Safiental.
Seit 2013 sind die vier Gemeinde Valendas, Versam, Tenna und Safien fusioniert zur Talgemeinde Safiental.
Am rechten Rheinufer zwischen 635 und 2605 m.ü.M., liegt Valendas. Im Dorf und den idyllischen Fraiktionen Brün, Carrera, Dutjen und Turisch leben rund 250 Leute auf einer Gesamtfläche von 2278 ha. Die bezaubernde Landschaft mit ihren grandiosen Aussichten, den tief eingeschnittenen Flussläufen und dem dirketen Zugang zun phantastischen Naturwunder „Rheinschlucht / Ruinaulta“ begeistert.
Das ganze Gemeindegebiet Safiental hat eine Gesamtfläche von 15‘142 ha. Rund 900 Einwohner bewohnen das Safiental.
Die Fraktion Turisch ist links und rechts durch ein Tobel von den Fraktionen Dutjen und Brün getrennt. Unser Betrieb liegt auf 1260 m.ü.M. in der Bergzone 4.
Familie
Seit dem Jahr 2008 wird der Hof Turisch von Luzi und Ruth Stucki bewirtschaftet.
Luzi Stucki
Geb. 30.07.1976
Gelernter Landwirt mit Diplom zum Meisterlandwirt
Ruth Stucki
Geb. 18.02.1980
Hausfrau
gelernte Kauffrau und Sachbearbeiterin Buchhaltung
Luzi’s Eltern, Käthi und Walter Stucki, sie unterstützen uns wenn immer möglich bei den saisonalen Arbeiten.
Von April bis September werden wir von einem Saisonier bei unseren täglichen Arbeiten unterstützt.
An arbeitsintensiven Tagen im Sommer dürfen wir auch immer wieder auf die Geschwister und die Familie zählen. Ihre Hilfe schätzen wir sehr und sind ihnen sehr dankbar dafür.
![]() |
![]() |
Luzi und Ruth Stucki | Livia Jg. 2009, Kilian Jg. 2012, Milo Jg. 2016, Anita Jg. 2010 |
Unser Betrieb
Lage | Turisch, 7122 Valendas, Kanton Graubünden, Region Surselva/Safiental |
Höhe über Meer | 1260 Meter |
Betriebsgrösse | 59 ha 36.5 ha Landwirtschaftl. Nutzfläche 18 ha Alp 5.5 ha Wald |
Betriebsart | Vertragsaufzucht und Kälbermast. Seit Jahren werden auf dem Betrieb Kälber von Landwirtschaftsbetrieben in der Bodenseeregion aufgezogen. |
Tierbestand | Im Schnitt 8 Milchkühe, 18 Aufzuchtkälber, 18 Fardel, 15 Rinder, 15 Mastkälber (pro Jahr), 3 Schweine, 15 Hühner, 15 Bienenvölker, 3 Pfauen, 1 Hund und 2 Katzen |
Milchproduktion | ca. 60‘000 lt. für Mast und Aufzucht ca. 7‘000 lt. Alpmilch, diese wird zu Alpkäse und Alpbutter verarbeitet |
Alpung | Der ganze Jungviehbestand wird auf der betriebseigenen Alp oberhalb des Bertiebes gesömmert.
Ein Teil der Milchkühe verbringt den Sommer auf der Alp Brün in Valendas. Die restlichen Milchkühe werden auf der Grossalp im Safiental gealpt. Auf der Alp Brün sowie der Grossalp zuhinderst im Safiental wird die Milch zu Alpkäse und Alpbutter verarbeitet. Beide Produkte vermarkten wir direkt ab Hof. |